Uns gefällt es auf diesem kleinen, terassenartigen, bewaldeten und derzeit sehr ruhigem Campingplatz so gut, dass wir noch eine Nacht bleiben. Eine Wäsche wird gewaschen, die in dem recht starken und warmen Wind auch schnell trocknet. Schlauerweise haben wir unsere Bikerunde zwischen 09:00h und 12:00h gedreht, als der Wind noch nicht so stark war. Auf ziemlich verlassener Straße sind wir nett dahingerollt und haben uns dabei nicht besonders “exotisch” unterwegs gefühlt – die Landschaft hätte auch bei uns irgendwo sein können, aber statt asphaltierter Straße gab es manchmal breite Schotterpiste und – ganz ehrlich – die Luft hier macht den Unterschied. Es riecht nicht richtig nach salzigem Meer, aber doch irgendwie einfach gut nach Tannenharz und Wasser. Wir genießen den Tag und freuen uns schon wieder aufs Feuerchen am Abend, vielleicht gesellen sich die portugiesischen Radfahrer oder die “nette” Schwabenfamilie ja zu uns …. ;-).





Eine wie mir scheint, schöne Reise. Ich schaue fast täglich nach Berichten von Euch.
Seit dem 12.8. habe ich nichts mehr erfahren. Geht es Euch gut?
Liebe Grüße Mutter
Uns gehts gut. Wir schreiben heute Abend, wenn wir wieder in einer Föhrschlange stehen, was wir in den letzten Tagen gemacht haben. Nix Aufregendes. – alles prima
Euch ganz liebe Grüße, auch hier in Mainz hat es heute geregnet – es fühlt sich diese Woche etwas herbstlich an, morgens auf dem Rad braucht man ^nen Pulli! Aber nächste Woche wird es wohl wieder besser! Wie immer noch kein Elch? Da wird es aber mal Zeit!
Schön immer wieder von Euch zu hören, isabel
Nass geworden sind wir nach unserer ersten Etappe der Vikingtours nicht mehr. Gestern hats morgens geprasselt auf Karlchen und wir sind dann aber bei wunderbarem Wetter in Helsinki gewesen. Heute morgen bei Sonnenschein aufgewacht – Bikerunde gedreht – und kaum waren wir zurück, fing es wieder an zu regnen. Wir sind irgendwie rechte Glücksbärchen :-)! Wir haben ja schon vier norwegische Elche und einen schwedischen gesehen, nur eben keinen finnischen und dabei bleibts erstmal, denn wir sind gerade auf der Fähre nach Estland.